Warenkorb     Produktsuche     AGB´s    

 
   Produkt: Basen Kapseln 140Stk. Biodepot
 

 
Beschreibung:
133 Basen Kapseln 140Stk. Biodepot
Basen Kapseln
nach Dr. Smolnig

Als latente Übersäuerung, Acidose (nach Sander), bezeichnet man den Zustand, bei dem die basischen Pufferreserven im Blut schon teilweise verbraucht wurden, es aber noch zu keiner pH-Veränderung gekommen ist. Bei vielen Menschen mit chronischen Krankheiten konnte eine teilweise massive Abnahme der Basen-Pufferreserven gemessen werden mit den Symptomen: chronische Müdigkeit, Muskel- und Gelenkbeschwerden, Rheuma, Allergien, Karies, Störungen des Haar- und Nagelwachstums, Neuralgien, chronische Bindehautentzündungen, Sodbrennen. Auch bei Tumorerkrankungen ist fast immer eine Übersäuerung zu messen (M. Worlitschek, W. Gerz, Lanser Studie 94)

Vermehrte Aufnahme saurer und Säure bildender Nahrungsmittel wie Fleisch, Wurst, Käse, Topfen, Südfrüchte, saures Obst, Genussmittel wie Kaffee, Alkohol, Süßigkeiten, tierische Fette.
? Geringe Aufnahme basischer und neutraler Nahrungsmittel wie Gemüse, reifes Obst, Kartoffeln, Gewürzkräuter, Milch, Eidotter, Sojaprodukte, Kräutertees, Mineralwässer, grüne Bohnen, Vollwertprodukte.
? Verminderte Ausscheidung überschüssiger Säuren durch zuwenig körperliche Aktivität, Schwitzen und Abatmen.
Das richtige Säure-Rasenverhältnis in unserer Nahrung ist wesentlich, um einer chronischen Übersäuerung vorzubeugen.

Keine Entschlackungskur, kein Fasten, keine Abmagerungskur soll ohne ausreichende Rasenzufuhr durchgeführt werden, da sich in kürzester Zeit eine Fastenacidose entwickelt, die zu schweren Kurreaktionen mit Gichtanfällen, Gelenks- und Muskelbeschwerden, Entzündungen, Hautausschlägen, Stimmungseinbrüchen, Sodbrennen, Müdigkeit, Gereiztheit und Gefäßschäden führen kann, die langfristig schwere gesundheitliche Folgen bis Schlaganfall und Herzinfarkt verursachen können.
Inzwischen ist es medizinischer Standard, dass Rasenpulver nicht nur bei obgenannten Kuren eingenommen werden muss, sondern weitgehend ein täglicher Begleiter sein sollte. Nahezu alle Nahrungsmittel, die wir zu uns nehmen, sind Säurebildner – unsere heutigen Lebens- und Ernährungsgewohnheiten ganz besonders.
Es werden unvergleichlich mehr tierisches Eiweiß, Zucker, Teigwaren gegessen oder aber übermäßig Rohkost, die im „Überkonsum" immer zum Säurespender wird.

Das Rasenpulver besteht ausschließlich aus basisch aktiv wirksamen Substanzen und beinhaltet keine Füllsubstanz wie Milchzucker. In der Zeit erhöhter Sensibilität des Verdauungs- und Immunsystems gegenüber Milcheiweißen
ergibt sich daraus das Vermeiden des Risikos einer Unverträglichkeits- oder auch einer Allergiereaktion. Im Gegensatz zu anderen marktgängigen Produkten wurde deshalb auf die Beimengung von Substanzen verzichtet, die wie z. B. Strontiumlactat und Kupfercitrat nicht unbedingt für jeden Menschen indiziert sind. Entsprechenden Stellenwert hat das ausgesprochen wichtige Magnesium nicht nur im Zusammenhang mit Entschlackungs- und Fastenkuren, sondern auch im alltäglichen Bedarf, zumal ein latenter Magnesiummangel bei einer Vielzahl von Menschen bekannt ist.

Natrium bicarbonicum, Calcium carbonicum, Kalium citricum, Kalium bicarbonicum, Magnesium citricum, Natrium phosphoricum

Entsäuerung des Organismus und Wiederherstellung des Säure-Basen haushaftes
Bei Störung des Säure-Rasenhaushaltes und dessen Symptomen wie chronische Müdigkeit, Muskel- und Gelenksbeschwerden, Rheuma, Allergien, Karies, Störungen des Haar- und Nagelwachstums, Neuralgien, chronische Bindehautentzündungen, Sodbrennen, bei Verschlackung des Organismus und dessen Symptomen wie Völlegefühl, Blähungen, Stuhlproblemen, unreiner Haut, Gewichtsproblemen.
Ein bis zwei Mal täglich 1 Teelöffel in 1/4 l Wasser einrühren und über den Tag verteilt einnehmen. NICHT unmittelbar vor oder nach dem Essen.
 
Einzelpreis: 39,90 EUR
Menge:       
 
   zurück